//
GENEALOGIE
der Familie von Plieningen / Horz
Unsere Homepage befasst sich mit Informationen zur Familiengeschichte und basiert auf umfangreichen Recherchen. Quellen sind die Kirchenbücher, vor allem aber die Amtshandlungenbücher der Staatsarchive, die unsere Vorfahren bereits in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts – bevor sie zum großen Teil durch Kriegseinwirkung verloren gegangen sind – ausgewertet haben.
Erstmals urkundlich ist der nachgewiesenermaßen Älteste unserer Altvorderen 1453 erwähnt worden. Unsere Familie stammt aus Württemberg. Der ursprüngliche Stammsitz ist die Burg Schaubeck in Kleinbottwar. Von dort aus hat sich unsere Familie nach Stuttgart und in die Region Hohenlohe ausgedehnt. Nach jeweiligem Studium an den Universitäten in Tübingen und in Freiburg im 15. Jahrhundert sind unsere Ahnen überwiegend als Theologen, aber auch als Juristen und Mediziner tätig gewesen. Im Sinne ihrer humanistischen Tradition haben einige unserer Ahnen als gelehrte Räte und Humanisten auch verstärkt literarisch gewirkt und illustrierte Erstübersetzungen antiker lateinischer und griechischer Texte veröffentlicht. Ende des 16. Jahrhunderts haben in Stuttgart zudem die Architekten bei uns in der Familie ihren Ursprung gefunden. Heute sind unsere Familienmitglieder über diese Berufe hinaus auch in anderen Berufen tätig. Familiär widmen wir uns seit fünf Generationen erfolgreich dem Pferdesport sowie auch der Pferdezucht. Der Adel und Name im Mannesstamm unserer Familie ist 1645 erloschen.
Im Zeitalter der elektronischen Kommunikation haben wir dieses Medium für die Verbindung und Kommunikation innerhalb unserer Familie erschlossen. Dadurch versprechen wir uns sowohl zeitnähere, als auch intensivere Kontakte unserer Familienmitglieder untereinander. Eine ausführliche Fassung unserer Familiengeschichte sowie weitere Informationen finden die Familienmitglieder durch Eingabe des Kennwortes.
Quelle: Elisabeth-Charlotte Horz (Stuttgart) mit genealogischer Unterstützung des Familienmitglieds Dr. med. Wolfhart-Dietrich Schmidt (Reutlingen); zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11. August 2024